Zeichenfolge in md5 verschlüsseln

copy

Eine weit verbreitete Passworthashfunktion, die einen Hashwert von 128 Bit (16 Byte) erzeugt, um eine vollständige und konsistente Informationsübertragung sicherzustellen. MD5 wurde vom amerikanischen Kryptologen Ronald Linn Rivest entwickelt und wurde 1992 veröffentlicht, um den MD4-Algorithmus zu ersetzen. Das Verfahren für diesen Algorithmus ist in RFC 1321 festgelegt. Seit 1996 hat sich der Algorithmus als schwach erwiesen und kann gehackt werden, und für Daten, die eine hohe Sicherheit erfordern, empfehlen Experten im Allgemeinen, einen anderen Algorithmus wie SHA-2 zu verwenden. Im Jahr 2004 wurde bestätigt, dass der MD5-Algorithmus keine Kollisionen verhindert und daher nicht für Sicherheitsautentifizierungen wie SSL-Öffentlichen Schlüssel-Authentifizierung oder digitale Signaturen geeignet ist.